Archiv
DoppelDart 12.03.2023
Am Sonntag, 12.03.2023, fand der 3. Spieltag unserer DoppelDart-Turnierserie statt.
Wieder 28 Teams fanden sich ein, um die Darts fliegen zu lassen. In der Vorrunde - 6 Runden „best of 5“ nach dem Schweizer System - galt es sich schließlich zu qualifizieren, denn die besten 16 Teams kamen weiter in die KO-Runde. Da alle aus einer Gruppe kamen, ging es in ein Single-KO.
Während die einzelnen Spiele sowohl in der Vorrunde, aber auch im Achtel- und Viertel-Finale teilweise sehr umkämpft waren, waren das Spiel um den 3. Platz zwischen Team „DC Pete“ und den „Bakummer Bullen“ und auch das Finale zwischen den Teams „in yaaa FACE“ und „dem Meister und seinem Lehrling“ jeweils recht eindeutig – nicht weniger umkämpft, aber vom Ergebnis eindeutig.
Vincent und Phillip vom Team „DC Pete“ sicherten sich mit einem 3:0 den 3. Platz und Bahadir und Fynn vom Team „in yaaa FACE“ mit einem 4:0 den Tagessieg, Dennis und Andreas vom Team „der Meister und sein Lehrling“ landeten auf Platz 2.
Glückwunsch an die Gewinner.
Am Sonntag, 09.04.2023, (Ostersonntag) geht es mit dem 4. Spieltag weiter. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Kneipensport Mehrkampf 11.03.2023
Am Samstag, 11.03.2023, kamen 25 Teams aus dem norddeutschen Raum zusammen, um mit viel Spaß und guter Laune um „Rum und Ehre“ zu kämpfen - es winkten für die besten 6 Teams wieder leckere „Rum-Pakete“.
Neben alten Hasen waren dieses Mal auch wieder Debütanten vertreten, die sich dem Wettbewerb stellen wollten. Es wurden in insgesamt 19 Runden 5 verschiedene Disziplinen gespielt. Klassisch dabei waren natürlich Flippern, Kickern und Darten und zudem noch Meiern und Shut the Box.
Nach einem pünktlichen Start ging es auch gleich los, die Darts flogen, die Kugeln flitzten und beim Meiern wurde gelogen, dass sich die Balken bogen.
Als das erste Team seine 19 Spiele absolviert hatte, wurde die Tabellenübersicht ausgeschaltet, so dass es spannend blieb bis zum Schluss. Jeder Punkt, jedes Tor zählte und es wurde gekämpft bis zum Schluss.
Im letzten Spiel des Tages standen sich das Team „Le Kack“ und „04 bleibt“ am Flipper gegenüber. Das Spiel endete unentschieden, während das für das Team „04 bleibt“ zwar nicht mehr so entscheidend war, schob es die Jungs von „Le Kack“ von Platz 9 in die Preisränge auf Platz 5 – sauber.
Auch am Tabellenende gab es Überraschungen. Das quasi für den Trainingsgutschein gesetzte Team „Toronto“ ließ mit 7 gewonnen Partien diesmal 3 Teams hinter sich. Sollte hier eine Aufholjagd für den nächsten Mehrkampf geplant sein 😉?
Den Tagessieg aber holten sich die Jungs Ole und Heiko vom Team „Havana Boys“ – Herzlichen Glückwunsch, als quasi ewige Dritte habt ihr es wirklich verdient.
Zu erwähnen sei auch noch das Team mit den schicksten „Trikots“ – Inga und Packy vom Team „Happy Hippies“.
Hier die weiteren Ränge und Platzierungen:
1. Havana Boys
2. Glashoch Rangers
3. Die Zerstörer
4. Die Röhrichs
5. Lé Kack
6. 69er Boys
7. Ehrlich war gestern
8. Die Halbleeren
9. Inglorious Beer Stars
10. Lé Fusch
11. Die Hinrichter
12. Die Nixkönner
13. Rosa Schlübber
14. Dynamo Tresen
15. Trouble Couple
16. Kneipenterroristen
17. Die Halbvollen
18. Die 2 lustigen 4
19. 04 bleibt
20. Zum G-Punkt
21. Die happy Hippies
22. Toronto
23. Die Steinfelder
24. De Ostfreesen
25. No Risk - No Fist
Der nächste Kneipensport Mehrkampf findet statt am 01.07.2023. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail möglich.
DoppelDart 12.02.2023
Flipperliga Multiball 10.02.2023
Die Gewinner vom 10.02.2023:
1. Jan Feth
2. Piere Jahic
3. Sven Märting
Und hier die gesamte Tabelle:
Match Play Events
1. offenes Two Person Steeldartturnier am 21.01.2023
Am Samstag, 21.01.2023 fand das 1. offene "Two Person Steeldartturnier" bei Multiball statt.
Es kamen 19 Teams, um sich in dieser Turnierform zu messen. "Two Person" ist ein Mix aus Einzelspielen und Doppelbegegnungen. Somit standen für alle Teilnehmer viele Partien den Tag auf dem Plan.
Gestartet wurde in 4 Gruppen, wovon die jeweils besten zwei Teams dann in ein Single-KO Finale gingen.
Es waren wieder viele spannende Spiele, auch schon in der Vorrunde zu sehen. Die Teams schenkten sich nichts.
Und durch die Kombination von Einzeln und Doppeln ein besonderer Druck für jeden Spieler, gespickt mit etwas Taktik bei der Aufstellung.
Etliche 180er, Shortdarts und auch ein 160er High-Finish wurden erzielt.
Am Ende standen sich das Team Sven Kammann/Glenn Manznetter und Team Mike Rinn/Sascha Bischof im Spiel um Platz 3 gegenüber und im Finale Stefan Hesse/Stephan Köster gegen Leon-Paul Helmke/Christoph Mayer.
Während sich mit einem glatten 3:0 Team Kammann/Manznetter den 3. Platz sicherten, ging es im Finale bis in den Decider. Hier musste sich dann doch Stephan Köster geschlagen geben und Team Helmke/Mayer gewannen 3:2.
Es war ein wirklich starkes Finale und ein toller Abschluss für diesen Turniertag.
Glückwunsch an die Gewinner Paul und Christoph und Danke an alle Teilnehmer für dieses spannende Event.
Das 2. "Two Person" Turnier findet am Samstag, 01.04.2023, bei Multiball statt. Eine Anmeldung ist schon jetzt möglich unter https://2k-dart-software.com/frontend/events/1/registration/131/register
Flipperliga Multiball 13.01.2023
1. Platz Jörg Koch
2. Platz Stefan Nussbaum
3. Platz Jan Feth
Und hier die weiteren Ergebnisse:
Match Play Events
Der nächste Spieltag ist am 10.02.2023
DoppelDart 08.01.2023
Eine tolle Dartwoche geht zu Ende und fand mit dem 1. Spieltag der monatlichen DoppelDart-Reihe ihren Abschluss. 18 Teams rangen diesmal um die ersten Punkte der Saison 2023. Gespielt wurden in der Vorrunde 6 Runden "best of 5" nach dem Schweizer System, um dann mit 16 Teams in eine Single-KO-Runde zu ziehen.
Leider schafften es diesmal die Teams "Hart am Draht" und "Robin Hood und der Draht" nicht in die KO-Spiele. Gleich die erste Überraschung gab es dann auch in der ersten KO-Runde. Die Tabellenführer nach 6 Runden, das Team "Petri Pfeil", welche bis dahin noch kein Spiel und nur 5 Legs abgegeben hatten, traf auf den 16. der Vorrunde, das Team "Barrelbraekers", und verlor direkt 3:0. Leider war dann für diese auch in der nächsten Runde Schluss; sie mussten sich dem Team "Die Bouncer" geschlagen geben.
Im Finale schließlich standen sich dann das Team "Nineteen70th Darts" und "Wer pennt der brennt" gegenüber. In dieser Partie wurde ein "best of 7" gespielt. Sieger des ersten Spieltages wurden Maik und Schacko vom Team "Nineteen70th Darts", 2. das Team "Wer pennt der brennt" und als Dritter landete das Team "Die Kaldaschians" auf dem Treppchen, die das Spiel um den 3. Platz gegen "Die Bouncer" gewannen.
Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns für die Teilnahme aller Teams.
Zudem drücken wir unserem Senior Ingo von den Ü26ern die Daumen, dass er bald wieder auf dem Damm ist und hoffentlich wieder mitmischen kann.
Jahresfinale DonnersDart 22.12.2022
Kurz vor Weihnachten fand das 2. Finale der DonnersDart-Turnierserie bei Multiball statt. Die 32 besten der Rangliste traten an, um der tollen Serie einen krönenden Abschluss für dieses Jahr zu geben.
Es wurde direkt im klassischen Doppel-Ko-Modus gestartet und die Teilnehmer gemäß ihrer erspielten Ranglistenposition gesetzt. Mit einem „Best of 5“ auf der Gewinnerseite und dann im „Best of 3“ auf der Verliererseite, war von Anfang an der Druck gegeben. Jeder hatte Optionen einen Teil vom „Topf“ mitzunehmen. Und es gab sofort starke Spiele mit einigen Überraschungen. Deutlich weiter vorn geglaubte Spieler scheiterten und andere Spieler überraschten. Lediglich Sascha Wandrey erspielte sich direkt, mit nur 3 abgegebenen Legs, den ersten Finalplatz. Er gewann im „kleinen“ Finale auf der Gewinnerseite gegen den ebenfalls stark spielenden Carsten Blumberg (auch nur 3 Legs verloren).
Dieser musste sich dann nochmal auf der Verliererseite beweisen. Hier verwies er Marcus Hallerbach auf Platz 4 und Patrick Uetrecht auf den 3. Platz und erhielt letztendlich nochmal eine 2. Chance im „großen“ Finale gegen Sascha.
Abgesehen davon, dass er jetzt 2x gewinnen musste, da er von der Verliererseite kam, war die Dominanz von Sascha diesmal einfach zu groß, so dass Carsten seine 2. Chance nicht nutzen konnte. In einem wirklich starken Spiel unterlag Carsten mit 2:4 gegen den Favoriten Sascha Wandrey und sicherte sich damit den 2. Platz – Herzlichen Glückwunsch an die beiden Finalisten und besonders an Sascha.
Hier die Ergebnisse vom Winterfinale:
Insgesamt wieder eine tolle Serie mit vielen starken Spielerinnen und Spielern und entspannter Stimmung, aber doch mit gewissem Ehrgeiz und Spannung. So macht Dart wirklich Spaß.
Wir freuen uns auf ein nächstes Jahr bzw. eine nächste DonnersDart-Turnier-Serie, welche direkt am 05.01.2023 mit einer neuen Rangliste starten wird (das Sommerfinale wird voraussichtlich am 29.06.2023 stattfinden), auf viele alte Bekannte, aber auch neue interessierte Spielerinnen und Spieler.
Am 29.12.2022 findet natürlich auch ein DonnersDart statt, jedoch nur mit einer Tageswertung.
Nachstehend noch etwas DonnersDart-Statistik im 2. Halbjahr:
120 Teilnehmer über 19 Spieltage, mit durchschnittlich 35 Teilnehmern hinweg, spielten in diesem Halbjahr mit. Treuester Spieler war Marc Berresheim, der alle 19 Spieltage dabei war. Insgesamt wurden über 750 Bestleistungen (180er, Short-Legs, Highscores, High-Finishes, Bull-Finishes) erzielt. Spitzenreiter hier ist Sascha Wandrey mit über 100 Bestleistungen.
DoppelDart Finale 11.12.2022
Finaaaale!
Am 11.12.2022 fand das Finale der DoppelDart-Serie von Multiball statt.
Nachdem sich die Teams in 8 Turnieren ihren Ranglistenplatz erspielen konnten, traten letztendlich 14 davon (2 qualifizierte Teams waren leider verhindert) an, um sich den Pott zu sichern.
Dieser war mittlerweile auf 800€ angewachsen und die Hälfte war für das Siegerteam gedacht.
Es war gleich von Anfang an Druck gegeben, da direkt in einem Doppel-KO gestartet wurde. Auf der Gewinnerseite wurde ein „best of 5“ gespielt und auf der Verliererseite ein „best of 3“, das Finale war ein „best of 7“ mit Satzausgleich-Option.
Neben einigen Überraschungen gab es tolle Partien zu sehen. Es wurde gekämpft bis zum letzten Dart und plötzlich waren viele Doppelfelder wie zugenagelt.
Im Spiel um den 3 Platz trafen die „Disaster Boys“ auf die „Langen Latten“, welche sich letztendlich den Finaleinzug gegen die bis dahin noch schadlos gebliebenen „Edeka Boyz“ sicherten.
Da die „Langen Latten“ von der Verlierer-Seite kamen, mussten sie 2x gewinnen, um sich den Pott zu sichern.
Das erste Spiel ging auch mit 4:2 an die „Latten“. Somit ging das Finale auf die volle Distanz, jetzt quasi auf Augenhöhe.
Es blieb spannend bis zum Schluss. Beide Teams hatten es quasi in der Hand, doch am Ende war es vielleicht auch ein kleines bisschen Glück, welches die Partie zu Gunsten der „Edeka Boys“ entschied.
Mit 4:3 gewannen diese und sicherten sich das Preisgeld und den Finalsieg. Die „Langen Latten“ wurden 2.
Hier die Platzierten:
1. Edeka Boyz
2. Die langen Latten
3. Disaster Boys
4. Team Disney
5. Ü26-I
5. Socks III
7. Die Schöne und das Biest
7. Turbine
9. Die Abreißer
9. Ü26-II
9. Wir tun nichts wir wollen nur spielen
13. Team ArMi
13. Most Wanted
13. Nineteen 70th Darts
Das Finale gibt es aktuell auch noch auf unserem Twitch-Kanal unter www.twitch.tv/wwwmultiballde zu sehen - es lohnt sich!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern!
Flipperliga 18.11.2022
1. Platz Carsten Büttemeier
2. Platz Olaf Niemann
3. Platz Tina Reil
Tabelle:
MULTIBALL PINBALL LEAGUE 22/23 #2 • Standings • Match Play Live
Der nächste Spieltag ist am 16.12.2022.
DoppelDart 13.11.2022
1. Platz Team Disney
2. Platz Disaster Boys
3. Platz Team Celle
Das Finale findet am Sonntag, 11.12.2022, statt. Die Gesamttabelle findet ihr hier:
2K Dart-Software (2k-dart-software.de)
FRL 11.11.2022
Kneipensport Mehrkampf 22.10.2022
DoppelDart 16.10.2022
1. Platz Team MaMi
2. Platz Die drei Beiden
3. Platz Team Celle
Der letzte Spieltag findet am Sonntag, 13.11.2022, statt. Das Finale ist dann am 11.12.2022. Die gesamte Rangliste findet ihr unter:
2K Dart-Software (2k-dart-software.de)
Steeldartturnier 15.10.2022
FRL 14.10.2022
DoppelDart 14.08.2022
Am Sonntag, 14.08.2022, fand der 6. Spieltag unserer DoppelDart- Turnierserie statt.
Am Ende spielten „Ü26 1“ (Ines und Stephan) gegen „Die Schöne und das Biest“ (Nadine und Thorben) um den 3. bzw. 4. Platz und Team „Socks III“ (Roland und Björn) zogen ins Finale gegen Leon-Paul und Ronald.
2. Platz Socks III
3. Platz Ü26 1
FRL 12.08.2022
Wie ein TORNADO fegte Timm Klefeker durch das 16er Feld des Turnieres bei Multiball in Langwedel. An diesem Tag war Timm wohl für jeden Unschlagbar. Chapeau !!! Platz 2 sicherte sich Sasche Wandrey vor Stephan Köster. An der Spitze der Rangliste zeichnet sich aktuell ein Zweikampf zwischen Sascha und Gerd ab, aber mindesten die Top 64 qualifizieren sich für das große Finale, wobei die Topplätze der Qualirangliste natürlich auch entsprechend was Wert sind. Hier nun der Link zur aktuellen Rangliste:
Kreis-Cup
30.07.2022
In Zusammenarbeit mit Multiball, den Dart Knights Cluvenhagen, dem Kreis Sportbund Verden und der Nehlsen GmbH & Co. KG als Sponsor fand am 30.07.2022 der erste Keis-Cup 2022 statt.
Spielberechtigt waren Spielerinnen und Spieler aus dem Landkreis Verden, die schon in Vereinen, Clubs und Spielgemeinschaften spielen, aber auch Spieler aus Vereinen, die Interesse zeigen eine Dartsparte zu gründen. Ziel dieses Turniers war es, das beste Team im Landkreis Verden zu finden. Egal, ob NDV, HBDV, NIDL oder ohne Liga usw. Hauptsache der Club/Verein ist im Landkreis Verden ansässig. Gespielt wurde in Zweierteams.
Gewonnen haben "Die Zarten" Michael Flegel und Stefan Vesterling!
Hier noch ein schöner Artikel zu dem Turnier:
Dart-Kreis-Cup: „Die Zarten“ beweisen die nötige Härte (kreiszeitung.de)
FRL 08.07.2022
08. Juli 2022
Am Freitag, 08.07.2022, trafen sich 22 Darter zum 7. Spieltag im Rahmen der FRL Nord-West bei Multiball.
Gespielt wurde in 4 Gruppen (2x 5 und 2x 6 Darter) Round Robin „best of 5“. Anschließend zogen die jeweils besten 4 Spieler jeder Gruppe in ein Doppel K. o. . Es waren wirklich hochklassige Partien mit über 60 notierten Bestleistungen. Ein 11- und 12-Darter von Jannes Bremermann, der auch 4 180er spielte und ein 140er Finish von Marcus Hallerbach sind nur die Eckdaten. Am Ende gönnten sich Jannes und Sascha Wandrey nahezu die volle Distanz im Finale. Jannes, der von der Verliererseite kam, entschied die erste Finalpartie mit einem glatten 4:0 für sich. Im 2. Spiel hielt Sascha entsprechend dagegen, so dass der Decider nötig war, um letztendlich die 4:3- Entscheidung für Jannes Bremermann zu bringen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Gesamtleistung an diesem Spieltag. Auch der 3. Platzierte Stephan Köster sollte nicht unerwähnt bleiben, nicht zuletzt wegen seiner Leistung, aber auch wegen seinem fairen und sportlichen Verhalten.
FRL 17.06.2022
17. Juni 2022
6. Spieltag im Rahmen der FRL bei Multiball 16 Darter trafen sich, um sich Punkte für den Finaleinzug im November zu sichern. Gespielt wurde diesmal nach Schweizer System, 6 Runden „best of 5“, um dann in ein Single KO zu gehen. Da nun alle in die erste Finalrunde zogen, ging es in der Vorrunde darum, sich eine möglichst gute Position zu erspielen. Von Beginn an waren somit hochklassige Partien gesichert – hier nochmal der Glückwunsch an die Ratten, zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Aber auch hier gab es einige Überraschungen. Es war trotz der starken Spiele, dennoch eine sehr gesellige Stimmung. Als Bestleistungen konnten wir 15 180er, aber auch einige 171er über „Tripe-19“, 24 Shortgames und 6 High Finishes (Sascha Wandrey 132, Eric Dubbe 130+120) verzeichnen.
Im Halbfinale standen sich letztendlich Gerd Van de Wiel und Max Haake sowie Sascha Wandrey und Andreas Friedrich gegenüber. Hierbei sicherten sich Gerd und Sascha mit einem Sieg, den Einzug ins Finale (bo7) und Max und Andreas trafen nochmal ein im Spiel um Platz 3 (bo5) aufeinander. Am Ende des langen Turnierabends landete Andreas Friedrich noch auf dem Treppchen (Platz 3) und im Finale sicherte sich Gerd mit einem 4:2 gegen Sascha den Tagessieg. Herzlichen Glückwunsch an Gerd. Der nächste Spieltag bei Multiball findet am 08.07.2022 um 18 Uhr statt.
DoppelDart 12.06.2022
Am 12.06.2022 fand der 5. Spieltag unserer Doppeldart-Serie statt. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass ihr wieder mit dabei wart. Der Kreis wächst, nicht nur aus dem Oldenburger Raum oder von den Bulldogs aus Bramstedt kamen SpielerInnen, Eric Dubbe und Dominik Preik vom Team „My Dart will go on“ aus Brunsbüttel waren auch dabei. Es war ein entspannter Dart Nachmittag mit einigen Überraschungen am Ende.
Zum ersten Mal mit dabei Stephanie und Annäus, Team „26ers“, von den Grizzlys Achim sicherten sich gleich den 3. Platz im Spiel gegen Ines und Stephan vom Team „Ü26 1“, die zudem für etwas Domweihstimmung sorgten.
Im Finale trafen Tarek und Phil von den „Edeka-Boys“ auf Leon-Paul und Ronald vom Team „Wir tun nichts, wir wollen nur spielen“. Hier wurde ein „Best of 7“ gespielt, was letztendlich die „Edeka-Boyz“ mit 4:2 für sich entschieden.
1. Platz Edeka-Boyz
2. Platz Wir tun nichts, wir wollen nur spielen
3. Platz 26ers
FRL 05.06.2022
Multiball #5 stand Sonntag an und Fynn Schmidt ist aktuell der Spieler mit den heißesten Darts! Jedoch gab es in der Gesamtrangliste einen Führungswechsel. Stefan Hesse aus Loxstedt ist nicht mehr Führender. Die aktuelle Rangliste findet Ihr am Ende dieses Beitrags. Nun zu den Platzierten aus Langwedel:
1. Fynn Schmidt
2. Malik Wunderlich
3. Sascha Wandrey
Die Spiele gingen in Rekordtempo über die Bühne, was auch ein Zeichen dafür ist, dass der Nordwesten qualitativ besser wird. 50 Highlights bei 23 Spielern sind eine ordentliche Ausbeute.
Der nächste Spieltag findet am 17.06.2022 statt.
FRL 13.05.2022
13. Mai 2022
Am heutigen 4. Spieltag im Rahmen der Freien Rangliste Nordwest bei Multiball fanden sich 25 Darterinnen und Darter ein. Ein etwas kleineres, aber dafür sehr starkes Teilnehmerfeld.
Gespielt wurde die Vorrunde in 5 5er-Gruppen Round Robin „best of 5“ von denen die jeweils 3 Gruppenbesten, sowie der beste 4. Platz in ein 16er Doppel K. o. Feld einzogen. Als bester 4. von allen fünf Gruppen setzte sich Marcel Vintiss durch und zog somit ebenfalls in die Doppel K. o. Runde. Hier traf er allerdings gleich auf einen starken Gegner, Bahadir Kilinc, welcher sich dann auch direkt mit einem 3:0 durchsetzte und Marcel auf die Verliererseite schickte.
Der bis dahin sehr souverän spielende Jannes Bremermann musste sich letztendlich in der Partie um den Finaleinzug mit einem glatten 0:3 gegen Sascha Wandrey geschlagen geben und startete seinen Umweg über die Verliererseite. Hier traf er im Spiel um den 3. Platz auf seinen Gruppen-Kollegen Gerd van de Wiel. Mit einem 2:1 setzte sich Jannes letztendlich durch und traf im Finale erneut auf Sascha Wandrey. Auch dieser war in der Vorrunde in Jannes Gruppe, wo er ihn mit 3:2 bezwingen konnte. Somit stand es im direkten Tagesvergleich ausgeglichen 1:1 zwischen den beiden.
Da Jannes über die Verliererseite kam, musste er jedoch jetzt 2x gegen Sascha gewinnen, um den Tagessieg einzufahren. Gespielt wurde ein „best of 7“. Es war eine wirklich hochklassige Partie, welche Jannes mit einem 4:2 für sich entschied und in die Verlängerung ging. Anzumerken wäre hier ein 156er High-Finish, das höchste des Spieltages. Damit nicht genug drehte Jannes nochmal etwas auf und sicherte sich die 2. und damit entscheidende Partie mit einem glatten 4:0.
Herzlichen Glückwunsch Jannes Bremermann zum Tagessieg und auch den 2. und 3. Platzierten Sascha Wandrey und Gerd van de Wiel.
Es gab insgesamt wirklich starke Partien und Leistungen zu verzeichnen. Nicht selten wurde ein 90+ Average gespielt. Harm Fresen spielte z.B. ein 13er Shortgame, es fielen insgesamt 10 180er etliche 14er, 15er und 16er Shortgames und High-Finishes. Unterm Strich lässt sich sagen, dass Jannes nicht nur den Tagessieg holte, sondern auch bei den Bestleistungen dominierte und sich 24 Zusatzpunkte sicherte.
Der nächste Spieltag bei Multiball findet am 05.06.2022 (Pfingst-Sonntag) um 16 Uhr statt.
Wir freuen uns auf euch!
FRL 08.04.2022
09. April 2022
Gestern war es mal wieder soweit, es fand der 3. Spieltag im Rahmen der Freien Rangliste Nordwest bei Multiball statt. 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich ein, um sich an 12 Boards zu messen.
Neben dem aktuellen Tabellenführer Stefan Hesse, waren auch der Gewinner vom 2. Spieltag Mailk Wunderlich und auch viele weitere sehr starke Spielerinnen und Spieler vertreten. Dies zeigte sich auch in den Bestleistungen wie ein 141er High-Finish von Dajana Bründel oder diversen Short-Games und 180ern.
Die Vorrunde wurde in 8 Gruppen (3x 5er und 5x 6er Gruppe Round Robin „Bo5“) gespielt, die jeweils besten 4 zogen in die 32er K. o. Runde. Gespielt wurde ein Single K. o. „Bo5“. Am Ende standen sich Malik Wunderlich und Max Haacke im Spiel um Platz 3 gegenüber und das Finale bestritten Holger Zwick und Chris Rosenbohm, hier ein „Bo7“.
Während Malik sich mit einem 3:1 gegen Max durchsetzen konnte, gönnten sich Hilger und Chris die volle Distanz. In einem spannenden Final Match holte sich schließlich Chris den Tagessieg. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für diesen tollen Spieltag und freuen uns auf den 4. Spieltag bei Multiball am Freitag, 13.05.2022.
Einige Impressionen und das Finalmatch sind wieder unter unserem Twitch-Kanal zu finden:
1. Kneipensport Mehrkampf 2022
19. April 2022
Am Samstag, 19.03.2022, fand der 1. Kneipensport Mehrkampf 2022 bei Multiball statt. 19 Teams waren angetreten, um den neuen Kneipensport-Meister auszuspielen. In den Disziplinen Flippern, Kickern, Darten, Meiern, Bottle Flip und Bierdeckelhäuser bauen haben sich die Debütanten „Die Geisterkranken“ durch ein besseres Torverhältnis ganz knapp den Sieg geholt. Hier das Ergebnis:
Torverhältnis | Punkte | ||
1. | Die Geisterkranken | 17 | 28 |
2. | De Ostfreesen | 12 | 28 |
3. | Havana Boys | 29 | 26 |
4. | Le Fusch | 12 | 24 |
5. | Wir sind die Bierologen | 9 | 23 |
6. | Hefner´s Erben | 3 | 22 |
7. | Team Vollhorst | 9 | 21 |
8. | Die Steinfelder | -5 | 21 |
9. | Die Witwentröster | 4 | 20 |
10. | Zum G-Punkt | -8 | 20 |
11. | Die wilde 2er Herde | -9 | 19 |
12. | Die Warmduscher | -7 | 18 |
13. | Die Röhrichs | 4 | 17 |
14. | Die 2 lustigen 3 | -5 | 17 |
15. | Für Ru(h)m und Hugo! | -14 | 17 |
16. | Blues Brothers | -1 | 16 |
17. | Toronto | -13 | 15 |
18. | Familienbande | -15 | 15 |
19. | Lochschwager | -3 | 13 |
FRL 11.03.2022
11. März 2022
Stefan Hesse übernimmt wieder die Gesamtführung, Malik Wunderlich weiterhin in starker Form
Am 11.03. fand der 2. Spieltag bei Multiball im Rahmen der Freien Rangliste Nordwest statt.40 Darterinnen und Darter trafen sich, um sich zu messen. Gespielt wurde die Vorrunde in 8 Gruppen á 5 Spielerinnen und Spieler, die jeweils im Round Robin gegeneinander antraten. Die Besten 4 jeder Gruppe kamen dann in eine Single K. o. Hauptrunde. Hier wurde die erste Runde, wie auch die Vorrunde, im „Best of 5“-Modus gespielt und ab der 2. K. o. Runde wurde „Best of 7“ gespielt. Das insgesamt starke Teilnehmerfeld gab allerdings in der Vorrunde noch keine deutlichen Favoriten preis, so dass viele Partien erst im Decider entschieden wurden. Am Ende schafften es Sebastian Steinmetz und Christoph Meyer in die finale Trostrunde und spielten den 3. Platz unter sich aus, und im eigentlichen Finale trafen Stefan Hesse und Malik Wunderlich aufeinander. Beide Matches nutzten die volle Distanz aus und wurden erst im 5. bzw. 7. Spiel entschieden.
Am Ende landete dann Christoph Meyer auf dem 4. Platz, Sebastian Steinmetz auf dem 3. und im Finale setzte sich Malik Wunderlich gegen Stefan Hesse in einem ganz starken Match durch und holte sich neben den Turnierpunkten den Tagessieg. Herzlichen Glückwunsch an Malik für diese Leistung!
FRL 11.02.2022
11. Februar 2022
Moin zusammen, gestern fand der erste Spieltag der „Freien Rangliste – Nord-West“ bei Multiball in Eltelsen (Langwedel) statt. 48 Teilnehmer*innen spielten in 8 Gruppen, von denen jeweils die ersten 4 dann in die K. o. Runde weiterzogen. Es war ein starkes Feld angetreten, um sich zu messen. Einige Spieler*innen kannten sich bereits vom letzten Wochenende, beim ersten Spieltag bei den Bulldogs in Bramstedt und beim DC Beverbruch. Insgesamt eine tolle Stimmung und ein großes Interesse die einzelnen Spielorte der Serie kennenzulernen. Neben den Punkten für die Rangliste , gab es auch einen Tagestopf (5€/TN), der ausgespielt wurde. Diese Stimmung heizte auch die Bestleistungen an. Es gab 31 180er (allein von den Finalisten Kevin Kollmann (5) und Stefan Hesse (4)), etliche High Finishes (Tim Meierdirks 156; Stefan Hesse 150, 140) und 50 Low-Darter (Stefan Hesse (12er)), welche den Teilnehmern noch den ein oder anderen Zusatzpunkt brachten.
Am Ende spielten Lena Zollikofer und Sascha Wandrey um den 3. Platz (Bo5) und Kevin Kollmann und Stefan Hesse trafen im Finale aufeinander (Bo7). Im Spiel um Platz 3 war Sascha letztendlich Gentleman „zwinker“ und Lena konnte sich den 3. Platz und einen Umschlag sichern. Das Finale entschied am Ende Stefan Hesse mit einem 4:1 für sich und verbuchte damit den Tagessieg für sich. Leider konnte unser Ritter Patrick Uetrecht seinen Erfolg (2. Platz in Bramstedt) diesmal nicht wiederholen. Aber, es waren die ersten Spieltage, viele werden noch folgen und wir hoffen weiterhin auf tolle Turniere in der Serie.
1. Benefiz Steeldart Turnier der Dart Knights Cluvenhagen
10. Januar 2022
Auf der Facebook-Fanpage findet Ihr einen ausführlichen Bericht und Fotos von den Dart Knights Cluvenhagen zum 1. Benefiz Steeldart Turnier am 08.01.2022 bei Multiball: